Die Foto Passage
präsentiert die Ausstellung „StadtTeil.Ansichten“ mit 24 Fotografien von:
Martin Lossau / Petra Bingel / Thomas Dimroth / Roland Kratz / Walter Christ / Martin Obert / Jana Dostal / Simone Heuser / Karlheinz Schumacher / Michael Kolla / Martin Patte / Sylvia Heinis / Stefan Aumann / Andreas Maria Schäfer / Daniela Hofmann / Julianna Musch / Dietmar Thomas / Daniela Flach / Sabrina Peter
Fünfzig Jahre nach der Gebietsreform, in der ehemals selbstständige Gemeinden zu Stadtteilen Marburgs wurden, haben sich Mitglieder der FotoCommunityMarburg und des KulturNetzwerksFotografieMarburg im 1974 neu entstandenen Gemeinwesen auf Motivsuche begeben.
Die Ausstellung präsentiert 24 Fotografien, die in den Außenstadtteilen und ausgewählten Bereichen der Kernstadt aufgenommen wurden. Die Motivvielfalt reicht von Panoramaansichten über typische Straßenzüge und Häuserfassaden bis hin zu einzelnen Bauten, „Stadtmöbeln“, Kunstwerken und architektonischen Details.

Marburg hat eine Fotogalerie im öffentlichen Raum: Die Foto Passage. Hier werden großformatige Ausstellungen im Jahreswechsel gezeigt. Dadurch soll die Fotografie niederschwellig für alle zugänglich sein.
Unser Verein ist in der Universitätsstadt Marburg als zuverlässiger und kompetenter Partner in Sachen Fotografie bekannt. Er wird auch deshalb seit vielen Jahren von der Stadt finanziell und ideell unterstützt und gerne für größere Fotografieprojekte angefragt.
Dabei dient unser in der Satzung verankerte Vereinszweck: „Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Kultur- und Bildungsgutes Fotografie. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Veranstaltungen zur Vernetzung von Interessierten und der Verbreitung, Pflege und Weiterentwicklung fotografischer Möglichkeiten.“ dazu, auch ungewöhnliche Fotografieprojekte zu entwickeln und zu verwirklichen.
Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Marburg die Idee einer dauerhaften und damit nachhaltigen Fotogalerie im öffentlichen Raum entwickelt. Hierbei werden wir davon geleitet, Fotografie in all ihren Formen, sei es als Kunst oder auch als Dokumentation zu zeigen. Darüber hinaus wollen wir auch darstellen, dass Ausstellungen nicht immer in sog. „White Cubes“ präsentiert werden müssen, sondern dass durch die Nutzung von Flächen im öffentlichen Raum auch ganz niederschwellig ein Heranführen an die Kunst möglich ist.
Dass gerade bei solchen Präsentationen im öffentlichen Raum die Grenzen zwischen Dokumentation und Kunst schwimmend sind, werden unsere Ausstellungen immer wieder belegen.
Mit dem Namen der Fotogalerie „Die Foto Passage“ wollten wir andeuten, dass sowohl im Vorbeigehen als auch im Verweilen die fotografischen Werke Beachtung finden können und werden. Unser Konzept sieht vor, dass nach der Eröffnung im Oktober 2022 jeweils im März eines Jahres im Rahmen des Photo.Spectrum.Marburg eine neue Ausstellung präsentiert wird.
Gleichzeitig tragen wir mit „Die Foto Passage“ auch dazu bei, den Zugang in die Oberstadt und die Aufenthaltsqualität vor Ort nachhaltig zu verbessern und wollen somit zukünftige Konzepte einer lebendigen Oberstadt mitgestalten.
Zu finden ist „Die Foto Passage“ in der Elwert-Passage am Oberstadtaufzug (Reitgasse).
Folge uns auf Instagram
Die Projektverantwortlichen sind:


Die Projektunterstützenden sind:

